Kaltplasmabehandlung mit dem Petcellpen

Was ist das eigentlich?

Technisch ist Plasma sozusagen der vierte Aggregatszustand neben fest, flüssig und

gasförmig. Der Petcellpen funktioniert mit einer Edelgasmischung in den Glasaufsätzen. Ein

anschauliches Video finden Sie hier: Kaltplasmatechnologie Wirkungsweise - ActivCell

Group AG

Was bewirkt eine Behandlung mit dem Petcellpen?

Diese Methode desinfiziert und tötet nicht nur Bakterien – sogar multiresistente Keime –,

sondern auch Viren und Pilze und regt gleichzeitig die Zellen zur Heilung an. Die

entzündungshemmende Wirkung macht auch eine Schmerzlinderung

Was behandeln wir mit Kaltplasma?

Wir verwenden den Petcellpen vor allem in der Wundheilung, für chronische Hautprobleme

so wie auch bei Hotspots oder nach Operationen.

Weitere Anwendungsgebiete sind in der Orthopädie und der Physiotherapie zu finden, wo die

positive Wirkung bei chronischen Schmerzen, Sehnenentzündungen oder Arthritis immer

wieder erstaunt.

Was sind die Kosten und wie häufig muss ich meinen Liebling vorstellen?

Die Kosten für eine Konsultation, bei der nur eine Kaltplasmabehandlung gemacht wird und

der Verlauf und das weitere Vorgehen besprochen werden, sind günstiger als eine normale

Kontrolle beim Tierarzt. Wie oft Sie mit Ihrem Tier vorbeikommen sollen, hängt von der Art

der Behandlung ab, ist in der Regel aber durchschnittlich 2x pro Woche für 1-3 Wochen.